21. September 2025, 11:45 in der Evangelischen Hauptkirche Rheydt Sehr geehrtes Vereinsmitglied, am Sonntag, 21.September 2025 um 11:45 Uhr wollen wir uns wieder zu einer...
- Wilhelm-Strauss-Str. 34, 41236 Mönchengladbach
21. September 2025, 11:45 in der Evangelischen Hauptkirche Rheydt Sehr geehrtes Vereinsmitglied, am Sonntag, 21.September 2025 um 11:45 Uhr wollen wir uns wieder zu einer...
Vertreter der Volksbank Mönchengladbach informierten sich erneut vor Ort über den Fortschritt der Renovierungsarbeiten an der Evangelischen Hauptkirche in Rheydt. Jochen Semmler, Vorsitzender des Bauvereins,...
Ein bewegender Moment für die Gemeinde in Rheydt.Am vergangenen Donnerstag wurde das 5 Meter lange Turmkreuz feierlich auf die vor 4 Jahren abgenommene Helmspitze aufgesetzt....
Auch in diesem Jahr lädt der Vorstand des Bauvereins seine Mitglieder und Spender zu einer Spenderdank-Veranstaltung in die Ev. Hauptkirche Rheydt am 11. Dezember ein....
Der neue Kalender zeigt dieses Mal Motive von Sanierungsarbeiten an der Ev. Hauptkirche und von Veranstaltungen und Konzerten in der Hauptkirche, die trotz der aufwendigen...
Am 17. November 2024 findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Benefizkonzert in der Evangelischen Hauptkirche Rheydt (Hauptstraße 90, Mönchengladbach) statt. Das renommierte Sinfonieorchester 125 unter der Leitung von Javier Alvarez Fuentes präsentiert ein abwechslungsreiches...
Wir freuen uns sehr, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute im Rahmen des Denkmalschutz-Förderprogramms XIII eine Förderzusage in Höhe von 355.423 € für die...
BegrüßungBernd Pastors begrüßte um 18:05 Uhr die anwesenden Mitglieder in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Jochen Semmler und wünschte ihm über das Protokoll gute Besserung. Feststellung...
Anlässlich des wieder stattfindenden Glockenläutens beginnend in der Osternacht überreichten der Vorsitzende Jochen Semmler und der stellv. Vorsitzende Bernd Pastors des Bauvereins erneut eine Spende über 50.000 € an den...
Das kleine und das große Sinfonieorchester der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach begeisterte rund 400 Besucher des Konzertes mit einem bunten Programm von Bizet über Johann Strauss...